Return to Scale View
Logo

About News
Create With Us
About News Create With Us

Share This Page

Whatsapp

Whatsapp

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Reddit

Reddit

Email

Email

Return to Scale View

How big is ?

is 20 petameter

Newsletter! 🚀

Be the first to get exclusive offers and the latest news

Subscribe Now
Smaller By Category
Bumerangnebel
Der Bumerangnebel ist sehr kalt, nur ein Grad ĂŒber dem absoluten Nullpunkt (-272 °C)! Das ist kĂ€lter als die Hintergrundstrahlung. Wusstest du, dass der Bumerangnebel das kĂ€lteste Objekt im Universum ist?
Oortsche Wolke
Die Oortsche Wolke ist die Ă€ußerste Region unseres Sonnensystems. Wassereis, Ammoniakeis, Methaneis und Kometen besiedeln die Region dĂŒnn. Die Grenze der Oortschen Wolke ist auch die Grenze der Schwerkraft der Sonne. (Gravitation hat keine prinzipielle Reichweitengrenze, sie verliert aber irgendwo an Bedeutung.)
Eskimo- nebel
Der Eskimonebel wurde 1787 entdeckt und ist das Ergebnis der Explosion eines sonnenÀhnlichen Sterns. Er sieht schÀtzungsweise wie ein Kopf in einer Pelzkapuze aus. Man bezeichnet ihn auch als Clownkopfnebel.
Larger By Category
Ringnebel
Der Ringnebel sieht sehr nach einem Ring aus. FrĂŒher glaubte man, dass alle planetaren Nebel ringförmig seien, doch jetzt weiß man, dass das nicht stimmt. Planetare Nebel können auch andere Formen haben.
Parsec
Die Bewegung der Erde um die Sonne (und damit die sich verÀndernde Perspektive) lÀsst die Position der nahen Sterne optisch leicht schwanken; diese verÀnderte Sicht wird Parallaxe genannt. Wenn ein naher Stern senkrecht zum Sonnensystem steht und genau ein Parsec weit weg ist, dann wird seine Parallaxe genau eine Bogensekunde (arcsec, 1/3600°) betragen. Parallaxe + Arcsec = Parsec.
Die SÀulen der Schöpfung
Die SĂ€ulen der Schöpfung („The Pillars of Creation“) befinden sich im Adlernebel. Der Adlernebel ist 7.000 Lichtjahre von uns entfernt. Beweise zeigen, dass die SĂ€ulen der Schöpfung vor etwa 6.000 Jahren durch eine Supernova zerstört worden sind. Wir haben also nur noch etwa ein Jahrtausend, um sie zu betrachten.
Logo

Scale Of Universe

Contact Discord

Stay up to date

Subscribe

© 2023 Scale of Universe. All rights reserved.